Obertonreiche Klanginstrumente werden seit Jahrhunderten in allen Kulturen zur Meditation eingesetzt. Ihre sanften bis erdigen Klänge und tiefen Schwingungen können sowohl die geistige Wachheit anregen, als auch zutiefst entspannen und tiefer durchatmen lassen.
Tauche ein in die wundervollen Sphären des Klangs und genieße die tiefe Entspannung von Körper, Geist und Seele. Spüre die Harmonie, Ruhe und Ausgeglichenheit. Erlebe, wie die sanften Schwingungen deinen Körper neu sensibilisieren und deine Selbstheilungskräfte anregen.
Anwendungsmöglichkeiten der Klangmassage mit verschiedenen Klanginstrumenten
Die heutige Form der Klangtherapie basiert auf den seit Urzeiten vorhandenen schamanischen Weisheiten und Wissen um Naturgesetze sowie ihren Erkenntnissen und Erfahrungen, wie man die archaischen Klanginstrumente zur Entspannung nutzt. Alle modernen Instrumente und die Musiktherapie gehen auf sie zurück. Unsere Vorfahren bekämpften nicht körperliche und seelische Erkrankungen, sondern wollten mit ihrer ganzheitlichen Sichtweise auf Krankheiten die Gesundheit erhalten. Die dabei verwendeten Klanginstrumente dienen zur Entspannung und Prävention. Die sanften und doch so intensiven Klangvibrationen unterschiedlicher Frequenzen können andere therapeutische Anwendungen unterstützen.
Während der Klangmassage werden die Klienten in einen tiefen angenehmen Entspannungszustand versetzt, um Blockaden, Glaubens- und Verhaltensmuster zu lösen und ihnen dadurch ein bewussteres und glückliches Leben zu ermöglichen. Regeneration im Sinne der Klangmassage bedeutet den Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Weg zur Genesung führt über die Psyche. Ganz sein, bedeutet heil sein. Klanganwendungen können dabei nur unterstützen und begleiten – nicht heilen.