Neue Wege entstehen, in dem wir sie gehen

Ich bin Elke Seifried

 

Schön, dass du hier bist.

 

Kennst du die „Toskana der Pfalz“? Hier bin ich zuhause, in Bad Dürkheim an der Weinstraße zwischen Reben und Pfälzer Wald. Mildes Klima, kurze Wege in die Natur, Wandern, Fotografieren, Durchatmen. Den Kopf freibekommen, in dem ich meine Gedanken und Ideen aufschreibe. Erfrischt den Geist und stärkt meine Aufmerksamkeit für die Anliegen der Klienten.

 

Meine Lieblingsentspannung für drinnen: Im Klangraum die Harmonie von Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Eine Auszeit vom Alltag nehmen, wohlfühlen und neue Kraft tanken. Nach zehn Jahren regelmäßiger Klangmassagen ließ ich mich 2015 selbst zur Klangtherapeutin ausbilden.

 

 

Was mich prägt

 

Fühlen – informieren - Ausprobieren – Spüren, was hilft

 

Geboren 1963 zieht sich dieses feine Gespür vorzugehen, wie ein roter Faden durch mein Leben. Schon immer fühle ich, was meinem Körper schadet und was ihm nutzt. Spüre minimalste Veränderung. Ungemein heftig reagiere ich auf Chemikalien in Medikamenten und Zusatzstoffe in Lebensmitteln. Ich probiere aus. Helfende Präparate und Methoden verwende ich weiter. Hinterfrage, verbessere, ergänze - ein stetiger Wandel dank neuem Wissen, anstatt stehenbleiben.

 

Nachdem ich jahrelang als Bürokauffrau arbeitete, schrieb ich ab 2010 ein Buch über meine Erfahrungen. Als es im Mai 2013 erschien, erfüllte sich für mich ein Kindheitstraum.

 

"Selbstbewusst gesund"

"schlank und schmerzfrei - wie Bewegung, Ernährung und Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln

unser Leben beeinflussen"

 

 

Meine Stärke - was mich auszeichnet

über mich ... wurde schon Vieles gesagt,

 

-  Du kannst zwischen Zeilen lesen.
-  Du kannst dich in einem guten Deutsch

    ausdrücken und schwierige Sachverhalte

    leicht verständlich erklären, so dass es jeder 

    versteht.

-  Die Frau mit den vielen Ideen soll ihre Ideen
    umsetzen.

Ich ... über mich

 

- nachdenklich und still,
- beobachte länger und besser,
- nehme mehr und detaillierter wahr,
- sehe Vieles in einem anderen Licht und aus
   einer anderen Perspektive.



 

...Heute weiß ich, dass

 

- sich verständlich ausdrücken,
- zwischen den Zeilen lesen,
- ideenreich sein,
- beobachten und wahrnehmen,
- still und nachdenklich sein,
- Vieles aus einer anderen Perspektive sehen

 

bedeutet:

 

über den Tellerrand zu blicken und Dingen auf den Grund zu gehen. Weil ich zuhöre, Fragen stelle, analysiere, ordne und verknüpfe, erkenne ich Hintergründe und Zusammenhänge. Hieraus entstehen wiederum neue Ideen und Konzepte.

 

Seitdem ich weiß, dass es Hochsensitivität und Hochbegabung gibt, veränderte sich mein Leben. Die Erkenntnis, warum ich so intensiv wahrnehme, führte zu einem besseren Empfinden für mich selbst und für andere Menschen.

 

2017 ließ ich mich zur Psychologischen Beraterin für Hochsensitivität und Hochbegabung ausbilden. Auf der Grundlage der humanistischen Gesprächstherapie nach Carl Rogers.
2018  ließ ich mich in „gewaltfreier einfühlsamer Kommunikation“ nach Marshall Rosenberg ausbilden.

 

 

Wofür ich stehe

 

Mein Lebenslauf ist nicht geradlinig. Er beinhaltet Lücken, Ecken und Kanten. Die Suche nach dem richtigen Job war lang. Der Weg holprig und nicht einfach.

 

- Heute weiß ich, wer ich bin, und wo und wofür ich stehe.

- Durch meine Erfahrungen bin ich authentisch.

- Ich kann sowohl einfühlsam, als auch gleichzeitig direkt sein.

- Ich denke quer und sehe Vieles aus einem anderen Blickwinkel.

- Ich beleuchte stets verschiedene Möglichkeiten, bevor es weitergeht.

- Ich gehe den Dingen immer auf den Grund.

 

Mein Motto: Erst denken, dann handeln!

 

Von meinem Einfühlungsvermögen in Menschen profitieren meine Klienten.